Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 955/313/22 2022M100501-10001

Deutschförderung für Büroberufe mit telc Sprachprüfung

Dauer: 6 Wochen, 50 UE, 2-3mal wöchentlich, 4-5 UE à 45 Min

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, TELC-Zertifikat ,

Standort: Charlottenburg, Am Schillertheater 4

Unterrichtsform:

Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten,

Berufsbereiche: Integration + Deutschkurse ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

  • Auf Anfrage nach Absprache Kontaktanfrage Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Am Schillertheater 4
    10625 Berlin
    Plätze verfügbar

Informationen

In der heutigen Gesellschaft entstehen gestiegene Anforderungen auch an Bewerber mit Migrationshintergrund. Eine wesentliche Voraussetzung für die Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft sind nachweisbare Sprachkenntnisse mit einem anerkannten Zertifikat.

Migranten, die die deutsche Sprache beherrschen und diese mit Sprachzeugnis nachweisen können, haben bessere Chancen, einen Job zu finden. Nicht erst am Arbeitsplatz ist ein gewisses Maß an Sprachkenntnissen notwendig, um sich beispielsweise mit Kunden und Kollegen verständigen zu können. Ausreichende Sprachkenntnisse sind auch erforderlich, um sich zuvor über Stellenangebote informieren und auf eine Stelle bewerben zu können.

Sie sind in Regelangebot des Bundes/BAMF ausgefördert und benötigen noch individuelle Unterstützung, um die telc Prüfung zu bestehen? Unser Deutsch - Einzelcoaching ist ein passendes Angebot für Sie.

  • Profiling Kompetenzfeststellung
  • Deutsch für Büroberufe in Vorbereitung auf die telc Sprachprüfung
    • Wortschatztraining Büro
    • Prüfungsrelevante Grammatikthemen
    • Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungsthemen
    • Probedurchlauf einer kompletten Prüfung
    • Erarbeitung individueller Strategien zur Bewältigung der Prüfungsaufgaben
  • telc - Sprachstandprüfung

  • Personen, die Ihr Deutsch verbessern wollen, um Ihre Aktivierungs- und Vermittlungschancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu erhöhen.
  • Insbesondere Teilnehmer, die im Regelangebot des Bundes (BAMF) bereits ausgefördert sind und die Prüfung nicht bestanden haben.

  • Sie werden in individuell vereinbarten 1-on-1-Sitzungen auf die Sprachprüfung telc vorbereitet.
  • Die Qualifizierung ist kurz und intensiv.
  • Auf Ihre sprachlichen Defizite wird eingegangen.
  • Sie absolvieren eine telc-Sprachprüfung und können dadurch Ihre Sprachleistung belegen.
  • Sie arbeiten mit erfahrenen Dozenten, die auch Prüfererfahrung haben.
  • Sie finden uns zentral in Berlin, nahe U-Bhf. Erst-Reuter-Platz.

  • Die Qualifizierung dauert 6 Wochen.
  • Die Wissensvermittlung beträgt insgesamt 50 Unterrichtstunden. Die Termine werden individuell vereinbart.
  • Am Ende der Maßnahme findet die telc Sprachstandprüfung statt.

Personen, die ihr Deutsch verbessen wollen, um ihre Aktivierungs- und Vermittlungschancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu erhöhen
insbesondere Teilnehmer, die im Regelangebot des Bundes (BAMF) bereits ausgefördert sind und die Prüfung nicht bestanden haben.

  • Einstufungstest erfolgt vorab durch unsere Lehrkräfte im Rahmen eines Bewerbungsgespräches
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • telc
  • bbw

Handouts und Zeitungsartikel
Hörtexte, Filme...
Arbeitsblätter
Musterprüfungen