Umschulung

Zertifizierungsnummer: 2023M100257-10001

Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VAk)

Kommunal - und Landesverwaltung

Dauer: 24 Monate

Abschluss: Prüfung vor der Verwaltungsakademie Berlin (VAk), bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Am Schillertheater 4

Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit

Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten, Rehabilitanden,

Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Rechnungswesen + Steuern + Controlling , Recht ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

  • 14.06.2023 - 13.06.2025 Montag bis Freitag von 8:00 - 15:15 Uhr Kontaktanfrage Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Am Schillertheater 4
    10625 Berlin
    Wir Starten

Informationen

Allgemeine Wirtschaftslehre und Personalwesen

  • Die eigene Berufsbildung
  • Personalvorgänge
  • Rechtsgrundlagen der Einkommen im öffentlichen Dienst und Arbeitsentgelte
  • Staatliches Handeln in nationalen und internationalen Zusammenhängen
Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Rechnergestützte Güterbeschaffung
  • Verträge zur Güterbeschaffung
  • Bestände und Wertströme im System der doppelten Buchführung
  • Verwaltungsleistungen wirtschaftlich und kundenorientiert
  • Öffentliche Leistungen in alternativen rechtlichen Formen
  • Finanzwirtschaftliche Aspekte öffentlicher Leistungen
Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Verwaltung im staatlichen Gesamtgefüge
  • Bürgerfreundliche Verwaltungsverfahren
  • Verwaltungsmäßige Rechtseingriffe
  • Aufgaben der gewährenden Verwaltung
Berufsübergreifende Themen
  • IT-Training & Medienbildung
  • Lerntechniken und Arbeitsmethoden
  • Kommunikation und Teambildung
Fächer mit Rechtsbezug
  • Berliner Verfassungsrecht
  • Staats- und Verwaltungsrecht
  • Beamten-, Arbeits- und Sozialhilferecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
Praktikum in der Berliner Verwaltung












Weitere Informationen zu diesem Beruf.

  • Erreichen eines anerkannten und zukunftsorientierten Berufsabschlusses

Arbeitsuchende mit

  • Interesse an einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und ihnen nachgelagerten Institutionen
  • einer hohen Motivation, sich in Gesetzestexte einzuarbeiten
  • ausgeprägten kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten

  • Schulabschluss (mind. MSA)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
  • Erfolgreich bestandener Einstellungstest beim bbw e.V.
  • polizeilich gemeldet in Berlin

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Rententräger
  • Verwaltungsakademie Berlin (VAk)

  • ein 6-monatiges Praktikum oder zwei 3-monatige Praktika, davon mindestens eins in der Berliner Verwaltung

Die Teilnehmern/-innen erhalten folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib:

  • Ausgewählte Lehrbücher und Gesetzestexte
  • Skripte, Handouts und USB-Stick