Fakten
Coaching - AVGS
Das Coaching umfasst max. 100 Unterrichtseinheiten. Hinzu kommt eine betriebliche Erprobung mit 64 Zeitstunden optional.
Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
flexibel, nach Absprache
bbw Teilnahmebescheinigung,
31.03.2025 - 27.10.2025
Allgemeine Kursinformation
Manchmal braucht es nur den richtigen Wegweiser.Ihr Wiedereinstieg in den Job soll mehr sein als nur eine Rückkehr - er soll ein echter Neuanfang sein.
Unser Einzelcoaching wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihre berufliche Zukunft neu gestalten möchten. Wir unterstützen Sie dabei, Hindernisse zu überwinden, Ihre Stärken zu entdecken und den ersten Arbeitsmarkt als Chance für ein neues Kapitel in Ihrem Leben zu sehen. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg legen.
Inhalte
In der Einstiegsphase legen wir das Fundament für Ihren Erfolg.
Zuerst klären wir Ihre persönlichen Anliegen und formulieren gemeinsam konkrete Ziele. Durch ein biografisches Interview identifizieren wir Ihre Stärken, Kompetenzen und Ressourcen. Sie lernen, Ihr Selbstbild und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu reflektieren, um ein klares Bild Ihrer aktuellen Situation zu erhalten. Wir bestimmen, welche beruflichen Kompetenzen bereits vorhanden sind und welche noch aufgebaut werden müssen.
Phase 2: Neue Perspektiven schaffen
Die Perspektivphase ist der Kern unseres Coachings. Gemeinsam erarbeiten wir eine detaillierte Strategie und definieren kurz-, mittel- und langfristige berufliche Ziele. Wir entwickeln einen persönlichen "Perspektivplan", der Sie gezielt unterstützt, und bauen berufsbezogene Vermittlungshemmnisse ab.
Dazu gehören je nach Bedarf Themen wie:
- Bewerbungstraining: Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
- Zeit- und Krisenmanagement: Effektive Planung und Bewältigung von Herausforderungen.
- Kommunikationstraining: Verbesserung Ihrer Ausdrucksweise und Ihres Konfliktverhaltens.
- EDV-Grundkenntnisse: Aufbau von Computerkenntnissen, um Bewerbungen selbständig zu erstellen.
- Gesundheitsorientierung: Tipps für eine gesunde Lebensführung als Basis für Ihren beruflichen Neustart.
In dieser optionalen Phase begleiten wir Sie, während Sie erste praktische Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln. Wir unterstützen Sie während der betrieblichen Erprobung und werten diese anschließend gemeinsam aus. Auf Basis dieser Erkenntnisse legen wir die weiteren Handlungsschwerpunkte fest, um Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu sichern.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten –
wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- Arbeitssuchende
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw Teilnahmebescheinigung
Termine und Kontakte
flexibel, nach Absprache
Die Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart.
nach individueller Terminvereinbarung