Ausbilldungsstart in sieben technischen Berufen

Beim bbw Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) gab es am ersten Ausbildungstag traditionell für alle neuen Azubis Schultüten. Hier findet seit vielen Jahren die Verbundausbildung in technischen Berufen statt. Allein in diesem Jahr konnten 30 Jugendliche für die Ausbildung in sieben von der Wirtschaft gefragten technischen Berufen gewonnen werden. Das sind: Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur/-in, Verfahrensmechaniker/-in und Elektroniker für Automatisierungstechnik. Verbundausbildung ist ein duales Ausbildungsmodell, bei dem das bbw für ausbildungsbereite Firmen alle Ausbildungsteile übernimmt, die diese aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Egal, ob das den Berufsschulunterricht oder das praktische Lernen an Maschinen und Anlagen betrifft. Es bedeutet auch, dass das bbw für die Unternehmenspartner junge, passende Bewerber unter den Schulabgängern der Region sucht und sie für einen technischen Beruf gewinnt. So können auch kleinere Unternehmen ihre Ausbildungsstellen besetzten und sich ihren eigenen Fachkräfte-Nachwuchs heranziehen. Jahr für Jahr können neue Unternehmen als Partner für dieses komfortable kooperative Ausbildungsmodell gewonnen werden. So ist in diesem Jahr z.B. die Viadrina Universität Frankfurt (Oder) dazu gekommen, die einen Elektroniker für Betriebstechnik mit dem bbw ausbildet, CTM Hoppegarten, das einen Elektroanlagenmonteur braucht und die Firma Matzdorf aus Prenzlau, die einen Elektroniker für Automatisierungstechnik benötigt. Daneben gelingt es dem bbw Ostbrandenburg auch immer wieder für große Unternehmen wie Dunlop Goodyear Schulabgänger für die gemeinsame Ausbildung zu gewinnen. In diesem Ausbildungsjahr haben 15 der Azubis einen Vertrag mit Dunlop. Die technische Ausbildungsklasse in Frankfurt (Oder) ist auch in diesem Jahr wieder international - wenn auch nicht in so großem Umfang, wie im Vorjahr. Erstmalig ist ein junger Syrer in der Ausbildungsklasse, der schon gut Deutsch spricht. Mit ihm haben auch zwei junge Azubis aus Polen ihre Ausbildung begonnen.

Noch bis zum Ende des Jahres 2017 können Nachzügler in die laufende Verbundausbildung einsteigen. Für die Ausbildungsinhalte, die bis dahin versäumt wurden, werden gemeinsam Nachhilfemöglichkeiten gefunden.

Nacheinstiegsinteressenten melden sich am besten sehr schnell beim bbw in Frankfurt (Oder) .