24.05.2016
Gemeinsames Fachsymposium "Industrie 4.0" von BIBB, UVB und bbw Hochschule
Wann:
24.05.2016 , Uhr
Wo:
Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625
Berlin
Wann:
10 - 15 Uhr
Wo:
Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Fachvorträge
Dr, Hans-Joachim Pfeiffer, Geschäftsfüherer MTS "Workflow Zerspanung in der Industrie 4.0 - Steigende Anforderungen in den Metallberufen der mechanischen Fertigung
Dr. Gert Zinke, Projektleiter Berufsbildung 4.0 beim BIBB
"Berufsbildung 4.0 - Handlungsfelder aus Sicht des BIBB
"
Thomas Schröder, SIEMENS,
"Industrie 4.0 am Beispiel SIEMENS"
Sven Weickert, Geschäftsführer UVB Berlin-Brandenburg, "Industrie 4.0 in der Hauptstadtregion, das UVB Digital Labor"
Axel Kaufmann, Referent beim BIBB, "Berufe und Handlungsfelder im Dialog"
Worldcafé zu den Fragen:
- Welche Qualifikationen braucht der künftige Zerspanungsmechaniker?
- Welche Ausbildungsmittel unterstützen am besten die Ausbilder?
- Wie passend sind die aktuellen industrieellen
Manfred Wanitschke, Ausbildungsleiter Liebherr Rostock, "Ausbildungsgestaltung bei Liebherr in Rostock"
Dr. Eberhard Trowe, GIZ, "Konsequenzen aus Industrie 4.0 für die internationale Berufsausbildungs-Zusammenarbeit"
Dr. Uwe Kaiser, Dr. Kaiser-Systemhaus, "Datensicherheit - Konsequenz der zunehmenden Digitalisierung"
Schlusswort:
Dr. Hans-Joachim Pfeiffer, Geschäftsführer MTS,
Gemeinsamer Austausch