Zeugnisübergabe für vier Absolventengruppen an den bbw Privatschulen

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen der bbw Privaten Beruflichen Schulen, die am 23.06.2020 offiziell ihre Abschlusszeugnisse erhalten haben. Insgesamt konnten wir 56 Fachschüler*innen und Auszubildende zu ihren erfolgreichen Schulabschlüssen beglückwünschen:

  • Kaufmann/- frau im Groß- und Außenhandel (spezielle Ausbildung für Spitzensportler): 7
  • Sozialassistent/-in: 28: 15
  • Erzieher/-innen, Klasse FSP 07: 20
  • Erzieher/-innen, Klasse FSP 08: 14

Zudem kann sich der überwiegende Großteil ab August/September bereits über eine feste Arbeitsstelle freuen.

Zeugnisse gab es an diesem letzten Schultag ausnahmsweise in den Unterrichtsräumen der bbw Privaten Beruflichen Schulen in Karlshorst - und nicht, wie sonst üblich, im "FEZ - Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide". Da aufgrund der Corona-Pandemie noch entsprechende Auflagen für Versammlungen galten, musste die Feier in diesem Jahr modifiziert werden. So wurde die offizielle Übergabe auf insgesamt acht Einzeltermine aufgeteilt, um die erlaubte Gruppengröße nicht zu überschreiten und den Sicherheitsabstand wahren zu können. Ebenfalls durften in diesem Jahr keine Angehörigen bei der Zeugnisübergabe dabei sein, was natürlich schade für viele unserer Absolventinnen und Absolventen war.

Aber trotz der Einschränkungen herrschte eine freudige, manchmal auch etwas wehmütige Stimmung. Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse war neben den jeweiligen Fach- und Klassenlehrern auch die neue kommissarische Schulleiterin, Frau Birgit Schulz, anwesend. Diese betonte in ihren Eingangsworten an die Abschlussklassen noch einmal die besondere Belastungssituation, welche die Corona-Pandemie ihnen auf ihrem letzten Ausbildungsabschnitt beschert hat - schließlich fiel diese für die Auszubildenden direkt in die heiße Zeit der Prüfungsvorbereitungen.

Gleichzeitig lobte Frau Schulz das Durchhaltevermögen und die Anpassungsfähigkeit der Schülerschaft, denn in den letzten Wochen mussten die Lehrinnen und Lehrer ihre Abschlussklassen in einer Mischung aus Online- und Präsenzunterricht - natürlich unter entsprechenden Hygieneauflagen - betreuen. Das war nicht nur eine Belastung für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte. Neben den üblichen Anliegen mussten natürlich auch die zahlreichen Anfragen rund um die neue Lernsituation beantwortet werden - vor Ort sowie aus dem Homeoffice.

Die (Fach)Schüler*innen fanden viele lobende Worte für ihre Ausbilder*innen und Lehrer*innen. Man werde trotz der widrigen Umstände der letzten Monate die bbw Privaten Beruflichen Schulen und den eigenen Klassenverband in guter Erinnerung behalten. Alle Absolventinnen und Absolventen fühlen sich trotz der Ausnahmesituation gut vorbereitet für die nun anstehenden Prüfungen. Auch diese mussten Corona-bedingt um fast zwei Monate auf Juni (schriftlich) und August (mündlich) verschoben wurden. Wir wünschen auf jeden Fall viel Erfolg und weiterhin gute Nerven!

Im August starten an den bbw Privaten Beruflichen Schulen neuen Ausbildungsgänge - hier finden Sie weitere Informationen: