22.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
bbw Hochschule weiht neuen Campus ein
Christian Amsinck: "Mit dem Umzug
schlagen wir ein neues Kapitel auf"
Die bbw Hochschule hat im April dieses Jahres ihren Lehrbetrieb im hochmodern ausgestatteten OFFICE LAB CAMPUS in der Wagner-Régeny-Straße 21 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks in Berlin-Adlershof aufgenommen.
Mit einem Sommerfest wurde der Umzug aus Berlin-Charlottenburg am 19. Juni 2023 gefeiert, zu dem zahlreiche Persönlichkeiten aus Forschung, Lehre, Wirtschaft und Politik sowie Studierende, Lehrende, Alumni und Mitarbeitende gekommen waren.
Christian Amsinck, der Vorsitzende des Kuratoriums der bbw Hochschule und Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, eröffnete zusammen mit Marco Brauchmann, dem für Weiterbildung zuständigen Bezirksstadtrat von Treptow-Köpenick, und Ursula Schwill, der Kanzlerin der bbw Hochschule, den neuen Standort. Gemeinsam zerschnitten sie das symbolische rote Band und besiegelten so den offiziellen Neubeginn der Bildungseinrichtung in Adlershof.
"Mit dem Umzug schlagen wir ein neues Kapitel in der Entwicklung der bbw-Hochschule auf", sagte Christian Amsinck. "Am neuen Standort des Instituts herrschen optimale Bedingungen für Forschung und Lehre. Vor allem die kurzen Wege zu den vielen innovativen und forschungsstarken Unternehmen im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof sorgen dafür, dass die bbw Hochschule in Zukunft einen noch engeren Draht zur betrieblichen Praxis haben wird. Die Studierenden sind begeistert, das hören wir schon jetzt. Das Team der bbw Hochschule hat Enormes geleistet. Schließlich ist zwischen der Entscheidung für den Umzug und der Neueröffnung gerade einmal ein Jahr vergangen."
Der Neustart am Berliner Spitzenstandort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ist der bbw Hochschule sehr gut gelungen. Im Umfeld von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, der sich über ein Areal von 4,6 Quadratkilometern erstreckt, bieten sich der Hochschule die besten Möglichkeiten für Forschung, Lehre, wissenschaftlichen Austausch und künftige Partnerschaften. In unmittelbarer Nachbarschaft arbeiten und forschen rund 1 200 Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen mit 24 500 Beschäftigten. Darüber hinaus lernen hier 6 650 Studierende verschiedener Universitäten sowie etwa 1 000 Auszubildende.
Bezirksstadtrat Marco Brauchmann sieht die neue Bildungseinrichtung in Adlershof als Bereicherung, die den Bezirk Treptow-Köpenick aufwertet.
"Unser neues Umfeld mit seiner jungen, dynamischen und innovativen Ausstrahlung bereichert unseren Campusalltag sehr", sagte Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, der Rektor der bbw Hochschule. Der Fokus sei weiterhin auf wirtschaftsnahe Studiengänge in Formaten gerichtet, die für Studierende und Unternehmen gleichermaßen attraktiv seien. "Mit diesem Angebot passen wir hervorragend in das dynamische Umfeld in Adlershof", befand Prof. Hafer weiter. "Unser breites Spektrum an wirtschafts-, wirtschaftsingenieur- und ingenieurwissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen sowie unser besonderes Angebot für Berufstätige tragen dazu bei, das Bildungssystem durchlässiger zu machen", erklärte er. "Wir werden unsere dualen, berufsbegleitenden und Vollzeit-Studiengänge permanent weiterentwickeln."
"Mit dem Umzug aus der Leibnizstraße in Berlin-Charlottenburg, wo wir 16 Jahre von der Hochschulgründung an unseren Standort hatten, ist ein Meilenstein gelegt worden. Wenn wir zurückblicken, war der Aufbruch in diese neue Ära ebenso aufregend wie herausfordernd und hat unser Team so manches Mal an seine Grenzen gebracht. Doch wenn wir uns heute umschauen, hat es sich gelohnt", ist die Kanzlerin der bbw Hochschule, Ursula Schwill, überzeugt. "Wir fühlen uns in Adlershof sehr wohl und wissen die optimalen Bedingungen unserer neuen idealen Arbeits-, Lehr- und Lernumgebung sehr zu schätzen."
Für die Gäste - darunter der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, sowie Mareike und Rolf Lechner vom Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag.- gab es Führungen der Hochschulleitung durch die nagelneuen, lichtdurchfluteten und atmosphärisch ruhig gelegenen Räumlichkeiten der bbw Hochschule. Im Anschluss daran konnten sie die multimediale Ausstellung "Farben, Formen und Klänge in der Welt der Mathematik - 100 Jahre Kaluzas Fünfte Dimension" mit Prof. Dr.-Ing. Cornelius Hahlweg und der Künstlerin Irena Imanska und dem Künstler Witold Stypa im Elektrotechnischen Labor genießen.
1 200 Studierenden zu den größten privaten, staatlich anerkannten Hochschulen in der Hauptstadtregion.
Zu ihrem Studienangebot gehören überwiegend wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche sowie ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge in Deutsch und Englisch, die in Vollzeit, berufsbegleitend und dual absolviert werden können.
Die bbw Hochschule ist die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg. Mit rund 1.200 Studierenden ist sie die größte private, staatlich anerkannte Hochschule in Berlin und Brandenburg mit Wurzeln in der Region. Ihr besonders wirtschaftsnahes Studienprogramm umfasst hauptsächlich wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und dual absolviert werden können. Die 2007 gegründete Hochschule wird getragen von der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, einem Unternehmen des Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw Gruppe).
www.bbw-hochschule.de
Downloads
Impressionen
Presse Download
-
Bezirksstadtrat Marco Brauchmann, Kanzlerin Ursula Schwill und UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck (v. li.) bei der Einweihung des neuen Domizils der bbw Hochschule
Bezirksstadtrat Marco Brauchmann, Kanzlerin Ursula Schwill und UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck (v. li.) bei der Einweihung des neuen Domizils der bbw Hochschule bbw_HS_Einweihung_con.jpg -
-
-
-
-
-
-
-
bbw Hochschule Sommerfest Berlin-Adlershof
230619_Sommerfest-Hochschule-Adlershof (337).jpg -
-
-
bbw Hochschule Sommerfest Berlin-Adlershof
230619_Sommerfest-Hochschule-Adlershof (430).jpg -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck, Kanzlerin Ursula Schwill und Bezirksstadtrat Marco Brauchmann (v. li.) bei der Einweihung des neuen Standortes der bbw Hochschule
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck, Kanzlerin Ursula Schwill und Bezirksstadtrat Marco Brauchmann (v. li.) bei der Einweihung des neuen Standortes der bbw Hochschule
230619_Sommerfest-Hochschule-Adlershof (238).jpg -