Tag der offenen Tür der bbw Privatschulen im Tierpark Center

Am heutigen Tag öffneten die bbw Privatschulen im Tierpark Center um 10:00 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Das vielfältige Programm bot spannende Einblicke in die Schulprojekte und den Alltag der Schülerinnen und Schüler.
Ein Highlight war die tiergestützte Pädagogik: Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem einen Tausendfüßler und ein wandelndes Blatt hautnah erleben und anfassen - ein Mitmachangebot, das besonders bei den jüngeren Gästen großen Anklang fand.
Die kreativen Projekte der Schülerinnen und Schüler standen im Mittelpunkt des Tages. So präsentierte eine Projektgruppe ein Video über Lichtenberg, das mit unterhaltsamen Interviews mit Anwohnern den lokalen Flair und die typische "Berliner Schnauze" einfing. Ebenfalls gezeigt wurde der Imagefilm der Privatschulen, der von einer weiteren Projektgruppe erarbeitet wurde. Deutlich wurde dabei, wie viel Mühe und Engagement in allen Projekten steckt.
Darüber hinaus wurden der Förderverein der Schule sowie die Vertrauensschülerwahl vorgestellt, wodurch Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Mitwirkungsmöglichkeiten und Strukturen der Schule erhielten.
Kulinarisch verwöhnten die Schülerinnen und Schüler mit dem Projekt "So schmeckt die Welt": Ein internationales Buffet mit Langos, Sushi, Sarma, Couscous und Crêpes lud zum Probieren ein - alles selbst gekocht und bei den Gästen sehr beliebt.
Auch das Bildungsangebot kam nicht zu kurz: Die Projektgruppe "Bibliothek" stellte den Bestand der Schulbücherei sowie den neuen Profilkurs "Bibliothek" vor. Die Projektgruppe "Mensch und Tier - Raumgestaltung" präsentierte ihr umfassendes Konzept zur Gestaltung der Schulräume, einschließlich der Planung, Umsetzung, Druck- und Gestaltungstechniken. Ein weiteres spannendes Angebot war die Vorstellung des "Pflichtfachs Glück", das sich der Förderung von Wohlbefinden, Positivität und persönlicher Entwicklung widmet.
Insgesamt bot der Tag der offenen Tür einen lebendigen und informativen Einblick in die bbw Privatschulen, ihre Projekte und das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die ihre Arbeit mit viel Herzblut präsentierten.