Ernennung von Dr. Anup Sam Ninan zum Professor für International Technology Transfer Management

Seit Januar 2025 ist Prof. Dr. Anup Sam Ninan als Professor für den Masterstudiengang International Technology Transfer Management tätig. Seine akademische Laufbahn und Expertise liegen an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Kultur, mit einem starken Fokus auf menschenzentrierte Innovation und digitale Transformation.
Prof. Ninan bringt umfangreiche Erfahrungen in der Lehrplanentwicklung und -vermittlung mit und hat an fünf Universitäten in Deutschland mitgewirkt, darunter die bbw Hochschule, die Hochschule Bremen und die Universität Bremen. Sein pädagogischer Ansatz verbindet neueste Forschung mit praktischen Einblicken, um Studierende auf die komplexen Herausforderungen des globalen Technologiemanagements vorzubereiten.
Neben seiner akademischen Tätigkeit verfügt Prof. Ninan über umfangreiche Beratungs- und Forschungserfahrungen. Er hat mit zahlreichen öffentlichen Einrichtungen, Beratungsunternehmen und Universitäten zusammengearbeitet und war aktiv in angesehenen Organisationen wie der European Cooperation in Science and Technology (EU-COST) in Brüssel, Belgien, der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (EUROFOUND) in Dublin, Irland, und der Nielsen Company in Neu-Delhi, Indien.
Seine Karriere begann mit einer Promotion (Dr. rer. pol.) an der Universität Bremen im Jahr 2012, wo er seine Doktorarbeit an der Bremen International Graduate School of Social Sciences abschloss. Prof. Ninan sammelte auch bedeutende Forschungserfahrungen an führenden Institutionen wie dem Center for Technology, Innovation, and Culture (TIK) der Universität Oslo und dem Interdisziplinären Forschungszentrum für Technologie, Arbeit und Kultur (IFZ: IAS-STS) an der Universität Klagenfurt, Österreich.
Ein unternehmerischer Geist treibt Prof. Ninan an, der fünf Startups auf drei Kontinenten mitbegründet hat und seine Expertise im Bereich internationaler Technologietransfer und Innovation weiter ausgebaut hat. Seine akademische und berufliche Laufbahn spiegelt sein Engagement wider, Lücken zwischen Technologie, Management und Kultur zu überbrücken, globale Verbindungen zu fördern und nachhaltige Lösungen für das digitale Zeitalter zu schaffen.
Wir freuen uns, Prof. Dr. Anup Sam Ninan als Teil unserer akademischen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.