bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH
Zum Unternehmen gehören drei Niederlassungen bzw. drei Bildungszentren und weitere Standorte:
- Frankfurt (Oder) (Bildungszentrum) und die Lernfabriken Metall / Elektro und Holz
- Seelow (Bildungszentrum)
- Bad Freienwalde (zusätzlicher Standort des Bildungszentrums Seelow)
- Strausberg (Bildungszentrum)
Insbesondere in den industriellen Wachstums- und Hightech-Branchen wie
- Elektronik,
- Mikroelektronik,
- Solarelektronik,
- Automatisierungstechnik,
- Mechatronik,
- Robotik,
- CNC,
- CAD/CAM und
- erneuerbaren Energien,
Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH verfügt über ein grenzüberschreitendes internationales Netzwerk von Partnern und Firmen, mit denen sie entsprechend den Anforderungen des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes auch eine Vielzahl von Bildungsprojekten zur Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum realisiert. Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH engagiert sich für einen internationalen Innovationstransfer zwischen sechs Partnerländern.
Profilprägend sind u.a. Projekte mit teilweise internationaler Austrahlung:
- die Lernfabriken (Holz und Metall/Elektro) mit Kooperationen bis nach China,
- die Verbundausbildung,
- Seminare für Unternehmen,
- das Pilotprojekt "Transtronik" zur grenzüberschreitenden Ausbildung Jugendlicher zwischen Polen und dem Land Brandenburg.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.bbw-ostbrandenburg.de
Geschäftsführung:
Dr. Andreas Forner, Dipl.-Ing. Jürgen Weiß
Tel.: +49(0)335 5569-480
Niederlassungsleiter Frankfurt (Oder):
Mario Primas
Tel.: +49(0)335 5569-434
Niederlassungsleiter Strausberg:
Volker Eckloff
Tel.: +49(0)3341 423832
Niederlassungsleiter Seelow:
Klaus-Dieter Dölves
Tel.: +49(0)3346 854159
Förderung betrieblicher Weiterbildung:
Astrid Haag
Tel.: +49(0)335 5569-408
Berufsvorbereitung und Erstausbildung:
Hans-Jürgen Burau
Tel.: +49(0)335 5569-454
Kooperationsbetriebe und Verbundausbildung:
Sabine Riehn
Tel.: +49(0) 335 5569-427
Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitnehmervermittlung:
Hans-Ulrich Lehmann
Tel.: +49(0)335 5569-340
Internationale Projekte:
Marta Gebala
Tel.: +49(0)335 5569-439
Seminare:
Silke Köppen
Tel.: +49(0)335 5569-437