Hochschulkooperation mit Georgien geht in die nächste Runde
Nach einem gemeinsamen Austauschworkshop im Sommer, fand am Dienstag, 16.11.2021, erneut ein 
virtuelles Treffen zwischen der 
Georgian National University SEU, der 
bbw Hochschule, dem 
PUSH-Gründerzentrum und der Geschäftsführung der 
bbw Gruppe statt. Auch wenn ein persönliches Treffen aufgrund der Pandemie nicht möglich war, konnten hierbei sehr erfolgreich die Weichen für die weitere Zusammenarbeit gestellt werden.
Beide 
Bildungsinstitutionen möchten zukünftig durch 
Erfahrungsaustausch, gegenseitige 
Besuche und gemeinsame 
Projekte voneinander lernen und auch ihren Studierenden die 
Chance geben, von 
Studienaufenthalten und gemeinsamen 
Lehrveranstaltungen zu profitieren. So bereitet die 
SEU derzeit die Gründung eines eigenen 
Business Lab vor und wird dabei durch die Kollegen des 
PUSH-Gründerzentrums unterstützt.
Zudem soll eine 
Kooperationsvereinbarung gegenseitige 
Austausch- und Anerkennungsmöglichkeiten für 
Studierende und die Arbeit an gemeinsamen 
Studienangeboten ermöglichen. Durchgeführt wurde der Workshop von georgischer Seite mit den 
Vizerektoren 
Anna Phirtskhalashvili und 
Giorge Ghavtadze sowie der Leiterin des International Relations Office 
Maka Kuchava.
Auf Seiten der 
bbw Gruppe nahmen der Hauptgeschäftsführer 
Dr. Sascha J. Flemnitz, bbw Hochschulrektor 
Prof. Dr. Gebhard Hafer, 
Hochschulkanzlerin Ursula Schwill, 
Prorektor Prof. Dr. Uwe Kaschka, 
Ankerprofessorin Prof. Dr. Tanja Mansfeld,sowie die 
Leiter des PUSH Gründerzentrums Christian Grosser und Mirco Dragowski teil. Die Veranstaltung ist ein weiterer Schritt in einer längerfristig geplanten 
Zusammenarbeit zwischen der 
SEU und der 
bbw Gruppe, die hoffentlich nach der Pandemie durch gegenseitige Besuche noch weiter vertieft werden kann. Die persönlichen 
Treffen in 
Berlin und 
Tiflis sind fester Bestandteil der weiteren Planungen.